willkommen in unserer Welt!

Pferde und Sport sind unsere Leidenschaft! Als deutscher Martkführer in der Planung und Umsetzung von Pferdesportveranstaltungen sehen wir es als unsere Berufung, Menschen für Pferde zu begeistern und als unsere oberste Pflicht, dem Wohlergehen der Pferde zu dienen. Mit der EN GARDE Marketing GmbH werden Sie Teil der wunderbaren und fantastischen Pferdewelt - hautnah – in deutschen Metropolen wie Leipzig, Hamburg, Berlin, München und weiteren.
 

Wir verstehen uns als eine Full-Service-Agentur mit über 25 Jahren Erfahrung im Pferdesport und einem global gezogenen hoch professionellen Netzwerk an Kooperationspartnern. Wir alle teilen die Motivation, täglich das Beste zu geben und Sie als Kunden rundum zufrieden zu stellen.
 

Von der ersten Beratung über die Entwicklung von eigenen Veranstaltungen, ihrer medialen Inszenierung und Durchführung bis hin zur Kontrolle und Auswertung von Medien- und Konsumenten-Kontakten ist das Team von EN GARDE Marketing für Sie da.
 

Dabei treten wir international auf und haben bedeutende Referenzen wie die FEI World Cup Jumping China League und Veranstaltungen in Kuala Lumpur/Malaysia sowie Kooperationen mit Veranstaltern im europäischen Ausland.
 

Für Fragen rund um den Pferdesport stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere Ansprechpartner finden Sie unter „Über uns – Team“.
 

Ihr Team von EN GARDE Marketing GmbH

J.J. Darboven Vereinsinitiative

J.J. Darboven Vereinsinitiative 

 

Seit 2016 unterstützt die J.J. Darboven Vereins-Initiative Reitvereine. Dabei steht der Basis-Reitsport und das Ehrenamt im Fokus. Jedes Jahr können sich Reitvereine um den Zuschlag der J.J. Darboven Vereins-Initiative bewerben und 100 Vereine werden dann tatkräftig unterstützt: Eine professionelle Kaffeeversorgung mit IDEE KAFFEE, ein umfangreiches Werbekit mit personalisierten Plakaten, Bannern und Flyern sowie drei Präsentkörbe als Ehrenpreise für ihr Turnier sind dabei lediglich der Anfang. Im Anschluss können diese 100 Vereine im Dokumentationswettbewerb ein zweites Mal gewinnen, nämlich einen Besuch eines Top-Reitsportevents, und das mit 50 Personen.

 

Alle interessierten Vereine finden die Teilnahmebedingungen hier

 

 

 

 

 

 

Spotify - Komposition zur Siegerehrung

Es ist ein besonderes Turnierjahr! Und da wollten wir unbedingt ein besonderes Zeichen setzen!


Wir haben einen tollen neuen Song für unsere Siegerehrungen: „All Nations (come together)“ wurde anlässlich des vierfachen FEI World Cup™ Finals im Rahmen der PARTNER PFERD 2022 in der Leipziger Messe komponiert und eingespielt. Auch in Hamburg beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE hat „All Nations“ bei allen Ehrenrunden begeistert.

 

Reiter & Pferde aus aller Welt zusammen zu bringen und den Reitsport zu feiern – das ist unsere Leidenschaft! Der Song ist jetzt bei Spotify zu hören – zum immer wieder Mitfeiern!!

 

Gleich reinhören: https://open.spotify.com/track/0dq0gdUoXxF86gDshztgwN?si=1c697a45d8b54eb0

Unser reitsport podcast

EN GARDE Marketing zählt zu den größten deutschen Reitsportveranstaltern von internationalen Spitzenturnieren und widmet sich nun seit mehr als 25 Jahren der Planung und Realisierung dieser Weltklasse-Events. Der pünktlich zur Außensaison 2019 ins Leben gerufene Podcast "Zwei mehr, bisschen Fuß", moderiert von Nicole Klement, bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen hochkarätiger Turniere. Dabei wird Nicole mit diesem Podcast die Turniersaison begleiten und dabei dem ein oder anderen prominenten Gast aus dem Reitsport auf den Zahn fühlen.

wir unterstützen

Weitere Informationen finden Sie unter www.pferde-fuer-unsere-kinder.de

news

10.09.2023
Bei herrlichem Sonnenschein wurde der Finalsonntag der OWL Challenge in Paderborn eingeleitet. Den Start machten die hoffnungsvollen Nachwuchspferde in der internationalen Theurer Trucks 2GO Youngster Tour. Im Finale der 6-jährigen Youngster siegte Sven Gero Hünicke (GER) mit seiner Holsteinerstute Vogelvau mit einer schnellen und fehlerfreien Runde in der zweiten Phase. Dahinter rangierte sich Katharina von Essen (GER) mit ihrem Schimmelwallach Grato GiH ein. Ihr folgte Stephan Dubsky (IRL) mit seinem Perigueux Nachkommen Porto Cristo B auf Rang 3. Bei den 7-jährigen Youngstern erklang wieder einmal die Nationalhymne der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier siegte Abdullah Mohd Al Marri mit Lucardo O. Platz 2 ging an Tobias Meyer (GER) auf Condoctro. Auf dem dritten Rang platzierte sich der Niederländer Gerben Morsink mit Calida Z. Im Finale der 8-jährigen Nachwuchspferde gelang es niemanden schneller als Julie Mynou Diederichsmeier (GER) zu sein. Mit ihrer Hannoveraner Stute So Gaga setzte sie sich an die Spitze. Danach rangierte sich Markus Brinkmann (GER) mit Diamant’s Boy ein und auf Rang 3 Willem Greve (NED) mit Kyra.
10.09.2023
Als Highlight des internationalen Reitturniers in Paderborn lieferte der Große Preis von OWL präsentiert von WBI Warner Bau- und Industriemaschinen GmbH ein spannendes Stechen, für das sich acht Paare qualifizierten. Über den Sieg auf dem gut besuchten Schützenplatz freute sich am Ende Marco Kutscher mit seinem erst neunjährigen Wallach Outrageous Charmer. Er verwies Katharina von Essen mit ihrer 12-jährigen Stute C-Loona NRW auf den zweiten Platz. Zum Sieg fehlten ihr nur 16 Hundertstelsekunden. Dritter wurde Omar Abdul Aziz Al Marzooqi (UAE) mit seiner Stute Dalida van de Zuuthoeve. Marco Kutschers Woche bei der OWL Challenge begann ohne Platzierung, endete aber mit dem heutigen Sieg im Großen Preis von OWL präsentiert von WBI Warner Bau- und Industriemaschinen GmbH an der Spitze. „Es ist umso schöner, dass es heute für uns geklappt hat. Ich war hinten dran im Stechen und konnte mir noch einige anschauen. So wusste ich unsere Wege, obwohl wir zum letzten noch mehr hätten riskieren können. Ich bin sehr glücklich, dass die Runde zum Sieg gereicht hat, denn es ist der erste Sieg in einem Großen Preis für Outrageous Charmer und mich!“ so Kutscher.
09.09.2023
Der dritte Tag voller Sonnenschein bei der OWL Challenge. Im sportlichen Highlight am Samstagnachmittag ertönte zur Siegerehrung die niederländische Nationalhymne. Der junge Niederländer Lars Kuster überholte das restliche Starterfeld in den letzten Zügen der Prüfung und siegte mit seiner elfjährigen KWPM-Stute Heaven of Romance im InPro electric Championat von Paderborn, das gleichzeitig als Qualifikation zum Großen Preis am Sonntag galt. Platz zwei ging knapp dahinter an den lange in Führung liegenden Lokalmatador Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) im Sattel seiner auch elfjährigen Westfalenstute Pepina G. Dritter wurde Gerben Morsink (NED) mit zehnjährigen Carsey Z. Die zahlreichen Zuschauer auf dem Schützenplatz sahen tollen Sport bei herrlichem Sommerwetter. Insgesamt gelang es 17 Teilnehmer:innen strafpunktfrei im von Peter Schumacher gebauten Parcours zu bleiben.
09.09.2023
– Am Freitagabend gab es bei der OWL Challenge eine echte Charmeoffensive auf dem Schützenplatz, denn es begeisterten junge Springreitertalente mit ihren pfiffigen Pony-Sportpartnern in der Hagedorn Pony Trophy Tour Youngster 2023. Die beliebte Pony-Serie feierte ihre fünfte Station in Paderborn. Teamgeist und Zusammenhalt steht dabei an oberster Stelle. Hier huschte Luna Hagedorn (Gütersloh) mit Mister Twister allen davon. Platz zwei ging an Josefine Thabe (Iserlohn) mit Fairlight van de Vlierbeek, gefolgt von Jeremy Hein (Iserlohn) mit Nexus Alagon.